„Gegenseitiges Verständnis ist der Herzschlag von Kommunikation"

Thomas Stein, Gründer und Eigentümer von Stein Reputation

Erst im Austausch mit Ihren Stakeholdern kann sich Vertrauen und Reputation entwickeln. Für eine erfolgreiche Kommunikation schaffen wir gegenseitiges Verständnis für die Erwartungen und Ziele des jeweils anderen. Darum spiegeln wir unseren Kunden die externe Sicht auf das eigene Unternehmen und verstehen uns als Vermittler zwischen Ihnen und Ihren Stakeholdern. Für die Lösung und Umsetzung Ihrer Kommunikationsaufgaben bieten wir unsere Erfahrungen aus vergleichbaren Problemstellungen und beste handwerkliche Unterstützung.

Reputation

Eine gute Reputation bildet sich über die Kommunikation und Wahrnehmung des Unternehmens. Wir helfen Ihnen, mit der besten Kommunikationsstrategie die richtigen Themen zu identifizieren, geeignete Maßnahmen zu entwickeln und Ihre Stakeholder passgenau anzusprechen. So steigern wir systematisch das Vertrauen in Ihr Unternehmen und damit Ihre Reputation.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit wird das neue „Betriebssystem" für Unternehmen. Dabei erhöht Nachhaltigkeit die Reputation, Legitimation und Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens in Krisen und bei externen Schocks. Wir beraten und begleiten Sie bei Ihrer internen und externen Kommunikation und unterstützen Sie bei Bedarf mit einem ausgewählten Netzwerk an Partnern. 

Krise

Eine gute Krisenkommunikation beginnt mit der Krisenprävention. Hierzu identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen mögliche Fallstricke und setzen dann geeignete Maßnahmen um, die Ihnen helfen, Krisen zu vermeiden und in Krisen schneller zu reagieren. 
In einer Krise stehen wir Ihnen 24/7 zur Seite, um Ihre Reputation zu schützen.

Sofort-Kontakt im Krisenfall

M: +49 173 692 86 35
E:
[email protected]

Was wir konkret für Sie tun

 

-      Strategische Kommunikationsberatung zu Reputation, Nachhaltigkeit,
       Krise, Change- und M&A-Prozesse (Externe und Interne Kommunikation)

-      Erstellen von Kommunikationskonzepten, Szenario-Planung, Studien/Umfragen 
-      Redaktionelle Leistungen, z.B. für Stakeholder-Kommunikation, 
       Pressemeldungen, Gastbeiträge, Mitarbeiterzeitungen, u.ä. 
-      Entwicklung von Sprachregelungen und Q&A’s für unterschiedliche
       Stakeholder-Gruppen 
-      Agenda-Setting/Themenplatzierung in Zielmedien
-      Coaching für Medien- und andere Stakeholder-Kontakte
-      Vorbereitung/Begleitung von Medienterminen und
       Journalistengesprächen  

-      Krisenprävention: Identifikation von Krisenpotenzialen, Erstellen von 
       Krisen-Manuals, Implementierung von Krisenplänen 

-      Beratung in akuten Krisenfällen – bei Bedarf 24/7 

-      Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Events/-Konferenzen 

Grundlage der Beratung von Stein Reputation ist das von Thomas Stein angepasste Reputationsmodell vom Reputation Institute New York, das im Ursprung fünf Treiber der Reputation benennt: 

  • Produkte & Dienstleistungen
  • Strategie & Führung
  • Arbeitsplatzbedingungen
  • Wirtschaftliche Stärke
  • Unternehmerische Verantwortung 


Das Thema Nachhaltigkeit (Unternehmerische Verantwortung), konsequent im Unternehmen eingebettet, durchdringt thematisch alle anderen Reputationstreiber und richtet die Unternehmenskommunikation daher neu aus. Nachhaltigkeit unterstützt die Wertentwicklung eines Unternehmens.